Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.
Um weitere Informationen darüber zu erhalten besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.
Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?

Aufbereitung Ihres Fahrzeugs - für Werterhalt & Glanz
Ein gepflegtes Fahrzeug sieht nicht nur gut aus, sondern behält auch länger seinen Wert. Mit einer professionellen Fahrzeugaufbereitung wird der Innen- und Außenbereich gründlich gereinigt, geschützt und aufbereitet. Dabei geht es nicht nur um eine einfache Wäsche, sondern um eine umfassende Pflege, die Lack, Innenraum und empfindliche Oberflächen langfristig erhält.
Die Außenaufbereitung umfasst eine schonende Handwäsche, eine Tiefenreinigung des Lacks sowie eine professionelle Politur, um feine Kratzer zu entfernen und den Glanz wiederherzustellen. Eine hochwertige Versiegelung schützt die Lackoberfläche vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Streusalz oder Schmutzablagerungen und sorgt für langanhaltende Farbbrillanz. Auch die Felgen werden gründlich gereinigt und versiegelt, um Bremsstaub und Straßenschmutz dauerhaft abzuweisen. Im Innenraum liegt der Fokus auf einer intensiven Reinigung aller Flächen, Sitze und Teppiche.
Staub, Schmutz und Flecken werden entfernt, während empfindliche Materialien wie Leder oder Alcantara mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden, um sie geschmeidig und langlebig zu halten. Eine professionelle Ozonbehandlung kann zudem unangenehme Gerüche neutralisieren und für ein frisches Raumklima sorgen. Auch der Motorraum wird bei einer umfassenden Aufbereitung nicht vernachlässigt. Eine gezielte Reinigung entfernt Ablagerungen, verbessert die Optik und kann langfristig zur Werterhaltung des Fahrzeugs beitragen.
Besonders für Leasingfahrzeuge oder vor dem Verkauf lohnt sich eine professionelle Aufbereitung, da sie den optischen Zustand erheblich verbessert und damit den Wiederverkaufswert steigern kann. Eine regelmäßige Fahrzeugaufbereitung schützt nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern sorgt auch für ein angenehmes Fahrerlebnis.
Ob für den Werterhalt, den besseren Look oder einfach das gute Gefühl eines perfekt gepflegten Autos – eine professionelle Pflege macht den Unterschied.

Fahrzeugaufbereitung – Die wichtigsten Fakten
- Gründliche Reinigung für Innen & Außen
- Lackpolitur & Schutzversiegelung
- Schonende Pflege für Leder & Polster
- Felgen- & Motorraumreinigung
- Geruchsneutralisierung durch Ozon
- Schutz vor UV-Strahlung & Schmutz
- Wertsteigerung vor Verkauf oder Leasingrückgabe
- Schnelle & professionelle Durchführung
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Fahrzeugaufbereitung
Je nach Umfang dauert die Aufbereitung zwischen 3 und 8 Stunden. Eine Express-Aufbereitung ist in kürzerer Zeit möglich.
Nein, im Gegenteil. Eine professionelle Politur entfernt feine Kratzer, frischt den Lack auf und schützt ihn mit einer Versiegelung.
Ja, durch Tiefenreinigung der Polster und eine Ozonbehandlung werden Gerüche wie Rauch oder Tiergeruch neutralisiert.
Ja, eine gründliche Aufbereitung kann helfen, Nachzahlungen für Gebrauchsspuren zu vermeiden und das Fahrzeug in bestem Zustand zurückzugeben.
Eine umfassende Aufbereitung 1–2 Mal pro Jahr schützt Lack und Innenraum dauerhaft und sorgt für den Werterhalt.

Kostenloses Ersatzfahrzeug – Ihre Mobilität bleibt gesichert!
Keine Wartezeit, kein Stress.
Während wir Ihre Autoscheibe professionell reparieren, stellen wir Ihnen kostenlos ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.
Schnell, unkompliziert und ohne Zusatzkosten.
Schnell & unkompliziert!
Ein paar Angaben genügen – wir erledigen den Rest für Sie.
* Pflichtfelder
Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigst du, dass du unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und zur Kenntnis genommen hast. Mehr Infos.
Was muss beim abotografieren beachtet werden?
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeugschein gut lesbar ist und laden Sie die komplette Vorderseite hoch, wie im Musterbild gezeigt.
Was ist eine Zulassungsbescheinigung Teil 1?
Der ehemalige Fahrzeugschein heißt jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1, da die Bezeichnung im Zuge der EU-weiten Harmonisierung geändert wurde.
Schnell & unkompliziert!
Lade deine Fahrzeugschein hoch, damit wir dein Fahrzeug genau identifizieren und dir den besten Service bieten können. 🚗✅
Bitte die gesamte Vorderseite erfassen.
* Pflichtfelder
Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigst du, dass du unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und zur Kenntnis genommen hast. Mehr Infos.
Was muss ich beim Upload beachten?
Bitte achte darauf, dass dein Fahrzeugschein gut lesbar ist und lade die komplette Vorderseite hoch, wie im Musterbild gezeigt.
Was ist eine Zulassungsbescheinigung Teil 1?
Der ehemalige Fahrzeugschein heißt jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1, da die Bezeichnung im Zuge der EU-weiten Harmonisierung geändert wurde.